Vergleichen Sie die Ausgaben von Aid4Mail

Bis zu 10-mal schneller als die Konkurrenz, leistungsstarke Filterung mit Gmail , KI-Integration, Unterstützung für OST, OLM und Mimecast , MIME , Sammlung von Cloud-Anhängen und vieles mehr.

Aid4Mail ist in drei Editionen erhältlich:
  1. Aid4Mail Converter: Konzentriert sich auf die E-Mail-Konvertierung und ist sehr schnell! Verarbeiten Sie eine unbegrenzte Anzahl von E-Mail-Speichern aus internen oder externen Quellen mit einer einzigen Lizenz.
  2. Aid4Mail Investigator: All of Converter mit zusätzlichen forensischen und eDiscovery-Funktionen: leistungsstarke E-Mail-Filterung (auch nativ), KI-Integration, MIME , Bates-Stamping, Python-Skripting und mehr.
  3. Aid4Mail Enterprise: Alle Funktionen von Investigator , plus Unterstützung für Archiv-Exporte von Mimecast und Proofpoint. Dank der flexiblen Lizenzierung kann es auf einem Server installiert und sogar von einem USB-Stick aus ausgeführt werden.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welches Gerät Ihren Anforderungen am besten entspricht, oder öffnen Sie unsere Vergleichstabelle (PDF).

Aid4Mail Converter

Aid4Mail Converter ist auf die Konvertierung von E-Mails von einem Format in ein anderes spezialisiert und arbeitet extrem schnell und genau, so dass die konvertierten E-Mails mit dem Original identisch sind. Es ist eine ideale Lösung für die Vorbereitung von E-Mails für die Aufnahme in Archivierungs-, eDiscovery- und Forensik-Tools und kann eine unbegrenzte Anzahl von E-Mail-Speichern (intern oder aus externen Quellen) verarbeiten.

Aid4Mail Converter unterstützt über 40 E-Mail-Programme und E-Mail-Formate. Dazu gehören Outlook-Formate (mit oder ohne installiertes Outlook), nicht proprietäre Formate wie EML und mbox, viele beliebte E-Mail-Anwendungen wie Thunderbird und nützliche Exportformate wie PDF, HTML, CSV, JSON und XML.

Es bietet einen sicheren IMAP zu Cloud-basierten Diensten (Webmail) und kann auf Gmail / Google Workspace (ehemals G Suite) und Microsoft 365 (ehemals Office 365) Konten über deren native APIs zugreifen, die sicherste und effizienteste Methode.

Ein Tool zur Fernauthentifizierung ist enthalten. Es kann von jeder dritten Partei heruntergeladen werden, gegen die ermittelt wird oder deren E-Mail-Konto Sie in deren Namen bearbeiten. Mit dem Fernauthentifizierungstool kann ein Kontoinhaber Aid4Mail einen sicheren, aber vorübergehenden Zugriff auf einen Cloud-basierten E-Mail-Dienst oder ein IMAP gewähren, ohne seine vollständigen Anmeldedaten anzugeben und ohne eine Kopie von Aid4Mail zu besitzen.

Andere Eigenschaften von Aid4Mail Converter

  • Zuverlässiges Herunterladen großer IMAP durch ein effektives Fehlerbehebungsprotokoll.
  • Sicherer Zugang zu Gmail / Google Workspace, Microsoft 365, Outlook.com und IMAP durch OAuth 2.
  • Genaue Wiederherstellung der Ordnerstruktur, einschließlich der Google Takeout .
  • Entfernen Sie den E-Mail-Journal-Umschlag und fügen Sie die Metadaten in die Kopfzeile der E-Mail ein.
  • Einfache Filterung: Suche nach Ordnern und Überspringen von Duplikaten.
  • Konvertieren Sie in gängige Formate wie PST, MSG, EML, mbox, einfachen Text und mehr.
  • Migrieren Sie zu Cloud-Anbietern über IMAP, Outlook-Profil und die Gmail .
  • Exportieren Sie E-Mails als durchsuchbare PDF-Dateien mit verknüpften oder eingebetteten Anhängen.
  • Konvertierung in HTML und Anzeige der E-Mails in einem Browser mit dem mitgelieferten Viewer.
  • Vollständig anpassbare CSV-, TSV-, JSON- und XML-Exporte.
  • JSON-Exporte sind für die Analyse mit KI-Tools optimiert.
  • Extrahieren Sie E-Mail-Anhänge.
  • Flexible vorlagenbasierte Ordner- und Dateinamen mit Unterstützung für Bates-Nummerierung.
  • Unterstützung für lange Dateinamen mit mehr als 255 Zeichen.
  • Detaillierte Fortschrittsinformationen, Umrechnungsstatistiken und Protokolle.
  • Funktioniert nahtlos sowohl mit 32-Bit- als auch mit 64-Bit-Outlook.
  • Unterstützt lange Dateinamen mit mehr als 255 Zeichen.
  • Moderne Benutzeroberfläche mit vollständiger Unicode-Unterstützung.
  • Umfassendes Benutzerhandbuch.

Zur Produktseite gehen
Zu den Downloads gehen
Zur Preisgestaltung

Bevor Sie sich entscheiden, ob Aid4Mail Converter das Richtige für Sie ist, werfen Sie bitte einen Blick auf die beiden nächsten Ausgaben. Deren erweiterte Funktionen können Ihnen bei Ihrer Arbeit echte Vorteile bringen.

Aid4Mail Investigator

Die gleiche leistungsstarke Konvertierungs-Engine wie Aid4Mail Converter mit zusätzlichen erweiterten Funktionen für digitale Forensik und eDiscovery. Dazu gehört die Integration von KI zum Filtern, Klassifizieren und Analysieren von E-Mails.

Aid4Mail Investigator bietet alle Werkzeuge, die Sie für die Vorbereitung von E-Mail-Beweisen in Gerichtsverfahren benötigen, einschließlich strafrechtlicher Ermittlungen, Rechtsstreitigkeiten, Compliance und Audits sowie Anfragen zur Informationsfreiheit (FOI).

Zusätzlich zu den regulär unterstützten E-Mail-Formaten können Sie Aid4Mail Investigator MIME aus unkomprimierten Datenträgerabbildern, forensisch extrahiertem Speicherplatz und beschädigten Postfächern herausfiltern. Im Grunde genommen aus jeder (nicht komprimierten) Datei, die MIME enthält.

Es kann Cloud-Anhänge, die von einer E-Mail aus verlinkt, aber in der Cloud gespeichert sind, sowie deren Metadaten erfassen und durchsuchen. Diese Edition unterstützt auch Google Vault (gezippte Mbox ) als Quellformat, um die Sammlung von Google-Konten zu optimieren.

Die leistungsstarken Such- und Filterfunktionen von Aid4Mail Investigatorermöglichen es Ihnen, komplexe Suchanfragen mit denselben Suchoperatoren wie in Gmail und Microsoft 365 oder mit Hilfe von KI zu erstellen.

Sie können jeden Teil einer E-Mail durchsuchen, auch tief eingebettete Inhalte, Anhänge und Dateien in Anhängen. So kann z. B. Text in einer PDF gefunden werden, die in einem ZIP-Archiv enthalten ist, das an eine E-Mail angehängt ist, die wiederum der Anhang einer anderen E-Mail ist! Sie können sogar nach Dateimetadaten wie EXIF- und IPTC-Informationen in Bildern suchen.

Mit den integrierten Filtern können Sie redundante und irrelevante E-Mails vor der Überprüfung aussortieren: Sie können nicht nur Duplikate überspringen, sondern auch persönliche E-Mails, E-Mails aus Mailinglisten, Massenmails und Benachrichtigungen ausschließen. Forensiker haben auch die Möglichkeit, nicht bereinigte E-Mails zu durchsuchen (einschließlich wiederherstellbarer Elemente in Exchange-Konten).

Natives Filtern wird für PST und Gmail, Microsoft 365-, Exchange- und IMAP unterstützt. Diese Filter werden direkt an die Mailserver-Software gesendet, um eine serverseitige Suche vor der Erfassung durchzuführen. Dies kann die Leistung erheblich steigern, da Aid4Mail nur E-Mails herunterlädt und verarbeitet, die mit den Suchergebnissen übereinstimmen, und nicht das gesamte Konto.

Die Unterstützung von Python-Filterskripten durch Aid4Mail Investigatorermöglicht eine noch detailliertere Kontrolle. Extrahieren und durchsuchen Sie Text aus Bildern mit Hilfe von Python OCR Modulen oder verwenden Sie Python Bildanalyse, um Nacktheit in Fotos zu erkennen. Sie können auch Python-Skripte verwenden, um E-Mail-Inhalte zu verändern, z. B. um sensible Informationen zu verschleiern.

Die gleichzeitige Verarbeitung ermöglicht es Ihnen, mehrere Aid4Mail gleichzeitig durchzuführen. Dabei kann es sich um völlig unabhängige Konvertierungen handeln oder um solche, die dieselbe Quelle, dasselbe Ziel oder beides verwenden.

So können Sie beispielsweise E-Mails aus mehreren Quellen in einer einzigen PST zusammenführen oder eine einzelne Quelldatei in mehrere Zieldateien aufteilen. Alternativ können Sie mehrere Suchkriterien auf einen einzigen E-Mail-Speicher anwenden und die Ergebnisse gleichzeitig in verschiedenen Ordnern innerhalb derselben PST speichern.

Andere Funktionen von Aid4Mail Investigator

  • Suchlisten.
  • Stemming und Tokenisierung.
  • Wortnahe Operatoren, Wildcards und reguläre Ausdrücke.
  • Reorganisieren Sie E-Mails nach Konto.
  • Bates-Nummer und Bates-Stempel sind konfigurierbar.
  • Fügen Sie fehlende Metadaten zu Ziel-E-Mails hinzu.
  • Zugriff auf öffentliche und freigegebene Ordner und Delegieren von Konten.
  • Anpassen von Zielordner- und Dateinamen mit Python-Skripten.

Zur Produktseite gehen
Zu den Downloads gehen
Zur Preisgestaltung

Bevor Sie sich entscheiden, ob Aid4Mail Investigator die richtige Wahl ist, werfen Sie bitte einen Blick auf unsere Enterprise Ausgabe unten. Je nach Ihren Gegebenheiten ist sie möglicherweise kostengünstiger und passt sich besser an Ihre Arbeitsumgebung an.

Aid4Mail Enterprise

Das ultimative Aid4Mail. Es enthält alle Funktionen von Aid4Mail Investigator und Converter sowie eine Kommandozeilenschnittstelle (CLI) und zusätzliche Mailformate für umfangreiche Archivierungsprojekte. Es kann auch auf einem Server installiert und dort ausgeführt werden.

Mit seinen flexiblen Mehrbenutzer-Lizenzierungsoptionen eignet sich Aid4Mail Enterprise hervorragend für die umfangreiche E-Mail-Verarbeitung in mittleren bis großen Unternehmen. Die Lizenz ist an einen Computer, Server oder ein USB-Laufwerk und nicht an einen Arbeitsplatz gebunden, so dass die Software für eine beliebige Anzahl von Benutzern in Ihrem Unternehmen verfügbar ist. Sie können die Software von einem Server, einem Netzwerkcomputer oder von einem USB-Stick aus betreiben. Dies macht es zu einer idealen mobilen Lösung für den Einsatz im Feld oder im Labor.

Die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) ermöglicht es Ihnen, Aid4Mail Enterprise nahtlos in Ihren Arbeitsablauf zu integrieren. Führen Sie es über Skripte oder Batch-Dateien aus, um die E-Mail-Verarbeitung zu automatisieren, oder erstellen Sie Ihre eigene Benutzeroberfläche, um die für Endbenutzer verfügbaren Funktionen anzupassen.

Zusätzliche Archivformate

Zusätzlich zu allen Mailformaten, die von den Editionen Converter und Investigator angeboten werden, unterstützt Aid4Mail Enterprise auch die folgenden zwei Quellformate für die Archivierung:

  • Mimecast (gezippte EML EJF )
  • Proofpoint (gezippte EML Dateien)

Beides sind riesige Exporte, die in der Regel ungeordnete E-Mails von mehreren Benutzern enthalten. Ihre Migration kann mehrere Tage in Anspruch nehmen. Aid4Mail kann dies jedoch völlig unbeaufsichtigt durchführen, was zu erheblichen zeitlichen und finanziellen Einsparungen führt.

Darüber hinaus verfügt Aid4Mail über die einzigartige Fähigkeit, die durcheinander geratenen Exporte nach E-Mail-Konten zu reorganisieren, so dass eine manuelle Reorganisation nicht erforderlich ist.

Zur Produktseite gehen
Zu den Downloads gehen
Zur Preisgestaltung

Warum Aid4Mail wählen?

Fookes Software entwickelt seit 1990 Software. Unser erstes E-Mail-Bearbeitungsprogramm wurde 1999 auf den Markt gebracht, und Aid4Mail folgte 2005. Unsere Erfahrung im Umgang mit E-Mails erstreckt sich also über mehr als zwei Jahrzehnte. Das ist deutlich länger als bei den meisten unserer Mitbewerber.

Alle Kernfunktionen von Aid4Mail werden intern entwickelt. Das bedeutet, dass die wichtigsten Funktionen eng integriert und für Geschwindigkeit optimiert sind. Wir haben die volle Kontrolle über unseren Code, einschließlich Schlüsselkomponenten wie E-Mail-Parsing und -Konvertierung, die Filter-Engine und ihre Suchsyntax, MAPI-Zugriff auf Outlook-Konten und sogar das IMAP -Protokoll, das für die Verbindung mit Diensten wie Yahoo! Mail und AOL verwendet wird.

Die meisten unserer Konkurrenten stützen sich in hohem Maße auf Code und Softwarebibliotheken (DLLs) von Drittanbietern. Sogar für ihre Hauptfunktionen! Ein Produkt installiert zum Beispiel 663 DLLs von Dritten. Das bedeutet, dass sie auf das Know-how anderer Unternehmen angewiesen sind, statt auf ihr eigenes. Das hat zur Folge, dass unsere Konkurrenten wenig oder gar keine Kontrolle über die Codequalität und -sicherheit, die Leistungsoptimierung und die Fehlerbehebung haben.

Aid4Mail ist Swiss Made. Es erfüllt die hohen Qualitätsstandards, für die die Schweiz bekannt ist.

Benötigen Sie Hilfe bei der Entscheidung, welches für Sie das Richtige ist?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir können Ihnen Aid4Mail vorführen, Ihren Bedarf besprechen und die richtige Lösung für Sie vorschlagen.

Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, und wir melden uns an Werktagen innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Über Fookes Software

Fookes Software Ltd
La Petite Fin 27
1637 Charmey (en Gruyère)
Schweiz

Seit über 25 Jahren entwickeln wir preisgekrönte Tools und Produktivitätssoftware. Außerdem verfügen wir über mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der E-Mail-Verarbeitung und -Analyse.

Zu unseren Kunden zählen Fortune-500-Unternehmen, Regierungsbehörden, Anwaltskanzleien, Universitäten und Fachleute, die auf folgende Bereiche spezialisiert sind eDiscovery und Forensik spezialisierte Fachleute aus der ganzen Welt.

Ihr veralteter Browser! Sie können Edge oder Chrome oder Firefox herunterladen